Gourmetkultur: Lieblings – Rezepte eines Gourmets!

Madeleines Backen Rezept auf Gourmetkultur.de

Gourmetkultur: Lieblings – Rezepte eines Gourmets!

Eine Rezeptsammlung, die den stolzen Namen „Lieblingsrezepte“ trägt, ist von Natur aus eine Sammlung von Rezepten, zu denen man aus dem einen oder anderen Grund eine besondere persönliche Verbindung hat.

Sei es durch eine persönliche Beziehung zu der Person, von der man das Rezept gelernt hat, z.B. den Großeltern, sei es durch den Koch eines fantastischen Restaurants, weil es so lecker ist, sei es durch die Faszination, die ein besonderes Gericht durch seine ungewöhnlichen Zutaten ausübt.

All das sind Gründe für mich, solche Rezepte der Gourmetkultur aufzuschreiben.

Für ein gutes Rezept ist es wichtig, dass es verständlich und nachkochbar ist, damit auch andere daran teilhaben können.

 

M

Meine Lieblingsrezepte sind oft ausprobiert und perfektioniert worden, was die korrekte Angabe der Zutaten, die Reihenfolge der Zubereitung, das Verständnis für die verschiedenen Zubereitungsarten und die Anwendung von Kochtechniken in der Haute Cuisine betrifft.

Gourmetkultur

REZEPTE

Espresso Martini – Der Kult-Cocktail mit Koffein-Kick

Espresso Martini – Der Kult-Cocktail mit Koffein-Kick
Mein Espresso Martini in den Strassen von Malta © Foto Reinhold Schroers

Espresso Martini – Der Kult-Cocktail mit Koffein-Kick

Der Espresso Martini ist kein Martini im klassischen Sinne – und doch hat er sich längst einen festen Platz in der gehobenen Barkultur erobert.

Der Drink verbindet die Klarheit von Wodka mit der tiefen Aromatik frisch gebrühten Espressos und einem Hauch Süße. Heraus kommt ein Cocktail mit Ausdruck und Eleganz – perfekt als stilvoller Wachmacher nach dem Dinner oder als feiner Auftakt für lange Abende.

 

M

Mein persönlicher Zugang zu Cocktailrezepten mit Kaffee begann mit einem Espresso Martini. Ich entdeckte ihn in der Cubanitos Bar in Düsseldorf, zubereitet von einem professionellen Barkeeper namens Friedel.

 

Friedel Portait © Foto Reinhold Schroers

Mit sicherer Hand, feinem Gespür und charismatischer Präsenz mixte Friedel uns einen Drink, der nicht nur mich, sondern auch die umstehenden Gäste beeindruckte. „Der beste Espresso Martini in Düsseldorf“, hörte ich mehrmals aus verschiedenen Ecken – und ich konnte nur zustimmen.

Was folgte, war eine Art persönliche Entdeckungs-Reise: In Hotels, Bars und Cafés, auf Reisen im In- und Ausland, bestellte ich regelmäßig Espresso Martini – immer mit dem Ziel, herauszufinden, wie groß die Unterschiede sein können. Und sie sind enorm: Nicht nur in der Auswahl der Zutaten, der Balance zwischen Süße und Bitterkeit, oder der Intensität des Espressos – sondern auch in der Art der Präsentation. Ein echtes Martini-Glas ist dabei mehr als nur Ästhetik: Es ist ein Versprechen auf Präzision.

Ein perfekt zubereiteter Espresso Martini vereint die Tugenden der Gourmetküche mit der Kunst der Barkultur: Qualität, Technik, Gefühl – und der Wille, etwas Besonderes zu schaffen.
In einer Zeit, in der Cocktails über Social Media neue Aufmerksamkeit erfahren, ist es genau dieser Anspruch, der sie aus der Beliebigkeit hebt – und sie zu einem festen Bestandteil der modernen Gourmetkultur macht.

N

Neue Beiträge:

Rezept: Thunfisch Ceviche mit Mango und Limette

Thunfisch Ceviche mit Mango und Mojo rojo Ein Ceviche voller Kontraste – zart marinierter Thunfisch, süße Mango, knackige Nüsse und eine tiefrote Mojo-Sauce mit kanarischer Seele.

Thunfisch Ceviche mit Mango und Limette. Ein Rezept, das die Frische des Meeres mit der Süße reifer Mango und der Schärfe kanarischer Mojo-Sauce vereint.

Espresso Martini Rezept: Der Kult-Cocktail mit Koffein-Kick

Der Espresso Martini ist kein Martini im klassischen Sinne – und doch hat er sich längst einen festen Platz in der gehobenen Barkultur erobert. Der Drink verbindet die Klarheit von Wodka mit der tiefen Aromatik frisch gebrühten Espressos und einem Hauch Süße. 
Gourmetkultur Fine Food Magazin

Der Espresso Martini ist kein Martini im klassischen Sinne. Der Drink verbindet die Klarheit von Wodka mit der tiefen Aromatik frisch gebrühten Espressos und einem Hauch Süße.

Rezept: Kartoffelbrötchen: „Die aromatischen, knusprigen Brötchen selber frisch gebacken!“

Gourmetkultur Fine Food Magazin ein Lieblingsrezept für Kartoffelbrötchen.

Frisch gebackene Kartoffelbrötchen mit einer knusprigen Kruste und einer luftigen, porigen Struktur.

Fine Food Book: Lachs Räuchern

Ebook Räuchern Fine Food Book Gourmetkultur

Alles über meine Leidenschaft, frischen Lachs zu räuchern, erfahren Sie in meinem Buchprojekt „Lachs selber räuchern“.

Gourmetkultur

Vorschau auf die nächsten Rezepte

Gourmetkultur ist auch eine Kultur des Backens, der Genusskultur, Trinkkultur oder einfach auch der Esskultur. In Gourmetkultur finden Sie Rezepte und Erfahrungsberichte eines Gourmets, aber auch Anregungen zum Gourmetkultur Heilfasten, zur Schärfung der Sinne.